Das Anti-Krebs Buch

Rezension von Annette Bopp

Wieder ließ sich Servan-Schreiber operieren und unterzog sich zusätzlich einer einjährigen Chemotherapie. Der Schock des Rückfalls jedoch wird für den Autor des 2003 erschienenen Bestsellers „Die neue Medizin der Emotionen“ zum Anlass, sich der Frage „Was kann ich selbst für mich tun?“ neu und anders zu stellen. Denn, so sagt er sich: „Es wäre völlig unvernünftig, ausschließlich auf den rein technischen Ansatz zu vertrauen und die natürliche Fähigkeit unseres Körpers außer Acht zu lassen, sich vor Tumoren zu schützen.“ So weiterleben wie bisher erscheint ihm jetzt fatal – hat doch gerade dieses Leben mit dazu beigetragen, dass sich die Geschwulst von neuem bilden konnte.

Und so beginnt er, sich genauer mit der Frage auseinanderzusetzen, warum die Krebserkrankungen seit rund 1940 stetig zunehmen – und dies nicht nur, weil die Menschen älter werden: Zwischen 1975 und 1994, so belegt Servan-Schreiber, ist die Krebsrate in den USA bei Frauen unter 45 Jahren um 1,6 Prozent pro Jahr gestiegen, bei Männern sogar um 1,8 Prozent. Er zitiert Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO, die eine besonders starke Zunahme der Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen seit 1970 nachweisen. Die Statistiken der WHO zeigen des Weiteren, dass Brust-, Prostata- und Darmkrebs bei Menschen aus den gleichen Altersgruppen in den USA und Nordeuropa neun Mal häufiger auftreten als in China, Laos und Korea und vier Mal häufiger als in Japan. Er macht darauf aufmerksam, dass die Brustkrebsrate bei Asiatinnen sprunghaft ansteigt, sobald sie in westlich orientierten Großstädten wie San Francisco oder Hongkong leben.

Hat diese „Krebsepidemie“ also mit der seit dem zweiten Weltkrieg deutlich gestiegenen Umweltverschmutzung, vor allem aber mit dem westlichen Lebensstil zu tun? Was veranlasst so einen Tumor zum Wachsen? Warum ist es Servan-Schreibers eigenem Körper nicht gelungen, die Krebszellen in Schach zu halten? Und was ist zu tun, damit er nicht binnen kurzem erneut mit einem Rückfall konfrontiert wird?

Auf der Suche nach den Antworten nutzt der Neurologe sein Knowhow als Wissenschaftler: er surft in Datenbanken, durchforstet Fachzeitschriften, besucht Kongresse und überprüft jede Hypothese, die ihm begegnet. Das Ergebnis seiner Recherchen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse aus jüngster Vergangenheit trägt Servan-Schreiber – durchflochten von seiner persönlichen Krankheitsgeschichte, die er erstmals öffentlich macht – auf 352 Seiten in einem Buch zusammen: „Das Anti-Krebs-Buch“ (Kunstmann Verlag 2008). Jede Aussage, jede Studie ist minutiös dokumentiert und belegt; die Bibliographie im Anhang umfasst 388 Quellenangaben und nimmt im Buch 26 Seiten ein – eine für ein allgemeinverständliches Sachbuch außergewöhnliche Detailversessenheit.

Der Autor hat dafür seine Gründe: Es geht ihm um Glaubwürdigkeit, Anerkennung, Beweise. Denn er ist überzeugt: „Es handelt sich hier um einen Durchbruch in der Krebstherapie.“ Dieser Durchbruch besteht für ihn in vier Ansätzen, die dem Krebs entgegenwirken sollen: Sich vor Schadstoffen aus der Umwelt schützen.Die Ernährung so umstellen, dass Lebensmittel, die das Krebswachstum anheizen können, verringert und solche, die es bremsen können, bevorzugt werden. Seelische Wunden, die die biologischen Mechanismen bei der Krebsentstehung aktivieren können, heilen. Das Immunsystem anregen und krebsfördernde Entzündungsprozesse eindämmen.

Das klingt relativ trivial und ist in dieser Art noch nichts Neues. Das Besondere an diesem Buch ist, dass es erstmals eine Fülle von Belegen zusammenträgt, dass all diese Maßnahmen eine wissenschaftliche Basis haben und nicht auf Treu und Glauben beruhen. Auch zeigt Servan-Schreiber anschaulich und realitätsnah, wie sich dieses Vier-Punkte-Programm im Alltag umsetzen lässt, mit allen Möglichkeiten und Grenzen. Er nimmt den Leser erzählend an die Hand, drängt nichts auf, stellt lediglich vor, gibt zu bedenken, schildert Studienergebnisse – sachlich, freilassend und uneitel, aber doch mit spürbarem Engagement, und vor allem mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit. Servan-Schreiber hält seine eigene Skepsis nicht zurück, die ihn anfangs befallen hat, als er las, dass Kurkuma, grüner Tee und Himbeeren Immunzellen auf Trab bringen sollen. Er gibt seine frühere Elfenbeinturm-Mentalität zu, seine Vorbehalte gegenüber Ernährungsumstellung oder Meditation und spricht damit offen aus, was viele – sicher auch noch bei der Lektüre der ersten Kapitel – denken. Mit dieser Ehrlichkeit (die jedoch nie in peinliche Selbstbezichtigung verfällt), fördert er leise und geschickt die Bereitschaft, sich auf seine Überlegungen einzulassen, ihm in seiner Argumentation zu folgen.

Servan-Schreiber macht Forschungsergebnisse transparent, die normalerweise nur Wissenschaftlern zugänglich und auch verständlich sind. So schildert er beispielsweise, wie 2006 der Nachweis gelingt, dass der Organismus mithilfe aktivierter Immunzellen innerhalb eines halben Tages bis zu 10 Prozent des Körpergewichts an Krebszellen beseitigen kann. Niemand, so sagt er, hätte eine solche Leistung zuvor für möglich gehalten, am allerwenigsten die Immunologen. Die Ressourcen des Körpers und seine Fähigkeit, mit Krankheiten fertig zu werden, unterschätze die Naturwissenschaft immer noch.

Er zeigt Möglichkeiten und Wege zur Aktivierung des Immunsystems auf, die auch ein nicht von Privilegien gesegneter Arbeiter, eine Hausfrau oder eine Sekretärin umsetzen kann: Eine halbe Stunde Spazierengehen reicht, um dem Körper ein Minimum an Bewegung zu verschaffen. Arbeitshetze und Stress lassen sich durch täglich 15 Minuten Meditation, Yoga oder andere Entspannungsübungen abbauen. Das Gefühl ohnmächtiger Hilflosigkeit in Krisensituationen legt sich, indem man darüber spricht und sich Hilfe bei Freunden, Nachbarn oder professionellen Therapeuten sucht. Denn – das zeigen die Beweise aus der Psychoneuroimmunologie – ein ausgeglichenes Seelenleben wirkt sich über Nervenbotenstoffe und vielerlei andere Mechanismen positiv auf die Immunabwehr aus.

Den größten Raum der Beweisführung für die Wirksamkeit seines Vier-Punkte-Programms jedoch widmet Servan-Schreiber dem Einfluss der Ernährung auf das Krebsgeschehen. Fast wie ein Krimi liest sich die Geschichte des Chirurgen Judah Folkman und seiner Annahme, dass Tumore nur dann wachsen können, wenn sie es schaffen, die umgebenden Blutgefäße für ihre Sauerstoff- und Nährstoffversorgung umzufunktionieren und eine Vielzahl neuer Adern sprießen zu lassen. Es dauerte 20 Jahre, bis Folkmans These von der „Angiogenese“ 1994 endlich anerkannt wurde. Heute ist sie eines der wichtigsten Forschungsgebiete in der Onkologie und vor allem auch der Pharmaindustrie, die immer neue Hemmstoffe (sogenannte Neo-Angiogenese-Hemmer) zu synthetisieren versucht. Exakt solche Wirkstoffe existieren jedoch bereits, wie Servan-Schreiber ausführt: in diversen Pilzen (die vorwiegend in der asiatischen Küche verwendet werden), in grünem Tee, Erd- und Himbeeren, Wal-, Hasel- und Pecannüssen. Ätherische Öle und Inhaltsstoffe von Minze, Thymian, Majoran, Oregano, Basilikum und Rosmarin hemmen die Bildung neuer Blutgefäße in Zellkulturen sogar ähnlich wirksam wie der Bestseller unter den modernen Chemotherapeutika, der Neo-Angiogenese-Hemmer Glivec, der seit 2001 vor allem bei chronisch myeloischer Leukämie als Wundermittel gefeiert wird, oder Avastin, der seit kurzem gegen den metastasierten Brustkrebs zugelassen ist.

Andere Lebensmittel wiederum, so weist Servan-Schreiber nach, setzen Entzündungsfaktoren im Körper frei und könnten dadurch wie Dünger für Krebszellen wirken. Es sind dies vor allem Speisen und Getränke, die im Körper einen raschen Insulinanstieg provozieren, also einen hohen „glykämischen Index“ aufweisen (Kartoffelbrei, Cornflakes, Crispies, Weißmehlprodukte, Zucker, Honig, Marmelade, Kompott, Limonaden), aber auch Omega-6-Fettsäuren (etwa aus gehärteten Fetten, Sonnenblumen- und Maisöl) sowie Fleisch, Eier und Milchprodukte aus konventioneller Landwirtschaft mit Massentierhaltung unter Verwendung von Wachstumshormonen. Entzündungshemmend wirken dagegen die sekundären Pflanzenstoffe aus grünem und Kohlgemüse, Kurkuma (insbesondere in Verbindung mit Pfeffer in Curry-Gewürzmischungen), Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln sowie Omega-3-Fettsäuren (in Fisch, Oliven- und Leinöl) und Speisen mit niedrigem glykämischem Index (Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Haferflocken, Müsli, Heidelbeeren, Kirschen, Agavendicksaft als Zuckerersatz, schwarze statt Milchschokolade).

Die westlichen Ernährungsgewohnheiten, so schlussfolgert Servan-Schreiber und beruft sich dabei vor allem auch auf den renommierten Biochemiker Richard Béliveau von der Universität Montreal, begünstigen die Krebsentwicklung maximal. Eine Umstellung auf asiatisch-mediterrane Kost mit Produkten aus biologischem Anbau (die heute bei jedem Discounter im Regal stehen) dagegen, so Servan-Schreiber, ist heute für jeden machbar, und selbst wenn man immer mal wieder aus Kostengründen zu Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau greifen müsse, so überwiege die krebsschützende Wirkung die schädliche der Insektizide oder Pestizide allemal.

Vielleicht schafft dieses Buch noch nicht den vom Autor erhofften entscheidenden Durchbruch in der modernen Krebstherapie. Eine Studie nach den „Goldstandards“ der naturwissenschaftlichen Medizin, mit harten Daten für einen Überlebensvorteil bei Krebs durch einen gesunden Lebensstil, gibt es noch nicht (und bisher auch keine Lobby, welche die dafür nötigen Gelder locker macht). Nur: Wenn Krebskranke warten, bis eine solche Studie den finalen Kausalitätsbeweis liefert, sind sie vermutlich schon gestorben. Servan-Schreibers Erfahrungen und das von ihm so eingängig aufbereitete vielfarbige Puzzle aus Wissenschaft und Forschung sind für jeden nachprüfbar und untermauern zumindest eines absolut überzeugend: niemand ist der Krankheit machtlos ausgeliefert. Und so könnte sein Buch die Therapie auf anderem Wege revolutionieren: von unten, von Seiten der Patienten. Es ist eine großartige Motivation, schon jetzt zu handeln. „Was kann ich selbst für mich tun?“ Hier ist die Antwort.

David Servan-Schreiber: Das Anti-Krebs-Buch. Was uns schützt: Vorbeugen und Nachsorgen mit natürlichen Mitteln. 352 Seiten, mit farbigen Abbildungen und 16seitigem Ernährungsplaner, Kunstmann Verlag, München, 24,90 Euro

 

 

 

Aloe, Gingko, Mistel & Co.



Rezension von Annette Kruse-Keirath



Wenn die Verzweiflung groß ist, greift man nach jedem Strohhalm. Mit dieser lapidaren Feststellung tat die „offizielle Medizin“ lange Zeit die sogenannten komplementären Heilverfahren ab und stellte sie in die Ecke von Scharlatanerie und nicht wirklich ernst zu nehmendem Hokuspokus. Doch inzwischen hat sich viel getan in Sachen „Komplementärmedizin“. 73 Prozent der Onkologen in Deutschland befürworten heute komplementärmedizinische Verfahren als Ergänzung zur Schulmedizin. Und nicht nur sie, sondern auch viele Hausärzte möchten auf die Frage: Herr Doktor, was kann ich sonst noch für mich tun? eine kompetente Antwort geben.



Noch fehlen in der Erfahrungsheilkunde vielfach wissenschaftliche Studien. Deshalb sind fundierte Orientierungshilfen wichtig – für Patientinnen wie auch für die behandelnden Ärzte. Ein wichtiges Standardwerk ist hier der Patientenratgeber von Dr. Jutta Hübner, die als Chefärztin einer großen onkologischen Klinik seit vielen Jahren Krebspatienten in der akuten Therapiephase und in der Nachsorge betreut. Ex-perience based statt evidence based – Wissen aus Erfahrung statt aus nachweisbaren Studien –, so lassen sich die Empfehlungen charakterisieren, die Jutta Hübner in ihrem 296seitigen Ratgeber: „Aloe, Mistel, Ginkgo & Co“ zusammengetragen hat. 



Das mit vielen Fotos illustrierte und in einer auch für medizinische Laien verständlichen Sprache geschriebene Buch gibt in alphabethischer Reihenfolge einen Überblick über insgesamt 117 Wirkstoffe, die in der biologischen Krebs-therapie eingesetzt werden. Alle Substanzen – angefangen von Aloe vera bis Zitrusflavonen – werden in Vorkommen und Wirkungsweise vorgestellt. Am Schluss jedes Kapitels findet sich unter dem Stichwort: Was empfiehlt der Arzt? eine kritische Wertung aus Sicht der Schulmedizin.

Dem eigentlichen Ratgeberteil vorangestellt sind Kapitel mit Informationen zur Krebsentstehung, über Chancen und Grenzen einer naturheilkundlichen Begleittherapie und  der Erstattung solcher Medikamente durch die Krankenkassen. Wichtige Hinweise bietet das Buch auch zu den Studien, die notwendig sind, bis ein Medikament für den Markt zugelassen wird.  



Im Kapitel „Ernährung“, das immerhin 14 Seiten umfasst, folgt Jutta Hübner allerdings den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, die neben der Regel ‚five a day‘ (5 Portionen Obst und Gemüse täglich - drei Hände voll Gemüse und zwei Hände voll  Obst) ), immer noch den Verzicht auf Fett und eine kohlenhydratreiche Ernährung propagiert. Hier hätte man sich den Hinweis auf vielversprechende neuere Forschungsansätze gewünscht, die eine Er-nährungsumstellung auf drei Mahlzeiten täglich mit Reduzierung  kurzkettiger Kohlenhydrate (Weißmehlprodukte, Kartoffeln, Nudeln, Reis) und einem höheren Anteil an Eiweiß und Gemüse favorisieren. Und zwar nicht nur, um Übergewicht zu vermeiden, sondern auch, um den Zuckerstoffwechsel in den Zellen günstig zu beeinflussen. Wird Zucker unter Sauerstoffzufuhr nämlich nicht verbrannt , sondern in der Zelle vergoren, kann dies nach neuen Studien die Metastasierung und auch die Resistenz der Krebszellen gegen die Wirkstoffe der Chemotherapie begünstigen.



Trotz dieses kleinen Wermutstropfens ist der Ratgeber von Jutta Hübner als Einstiegslektüre für Patientinnen zu empfehlen, die sich einen Überblick über die Komplementärtherapie verschaffen möchten. Die „fortgeschrittene Leserin“ wird aber sicherlich fundierte Hinweise auf Studien und Tipps für weiterführende Lektüre vermissen. Hier hätte man sich ein Literaturverzeichnis und nicht nur Internetlinks von Selbsthilfegruppen, der Deutschen Krebsgesellschaft und Stiftungen gewünscht. Das Fazit: Ein informatives, leicht zu lesendes Buch und eine Art Gesundheitslexikon, das  Lust auf Mehr macht.

Jutta Hübner: Aloe, Mistel & Co – Ergänzende Wirkstoffe in der Krebsbehandlung, Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige,
 Schattauer-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-7945-2691-8, Preis: 24,95 €

Wie wollen wir sterben?

Rezension von Annette Kruse-Keirath

Michael de Ridder hat sich mit einer provokanten Überschrift einem noch provakanteren Thema gewidmet: Der Antwort auf die Frage: Wie wollen wir sterben? In einer Gesellschaft, die das Sterben und den Tod weithin tabuisiert und in die Sterbezimmer der Kliniken abgeschoben hat,  lässt dieser Buchtitel aufhorchen.

Und das, was der Berliner Arzt , Rettungs-und Palliativmediziner auf gut 300 Seiten an Lebens- und Berufserfahrung zu Papier bringt, führt mitten ins Zentrum der in Deutschland zwischenzeitlich vehement geführten Debatte um Sterbekultur und Sterbehilfe. De Ridder berichtet gleich zu Beginn des Buches über eine ihn prägende „Sterbeerfahrung“ im Krankenhaus. Ein alleinstehender Patient mit einer Tumorerkrankung soll, weil er ja sowieso bald stirbt, in ein Einzelzimmer verlegt werden. Dieses steht nicht zur Verfügung. Nur in einem Sechsbettzimmer ist noch Platz. Aber kann man den fünf Anderen einen Sterbenden zumuten? Über diese Frage erschrickt der junge Arzt de  Ridder, weil ihm in diesem Moment klar wird: Der Tod gehört ins Leben – unter Menschen – nicht in die Verlassenheit eines Einzelzimmers.

Die Szene, die dann folgt, ist eine der ergreifendsten des ganzen Buches, das anhand vieler Einzelschicksale klar macht: Es gibt nicht das Sterben, den Tod; jede Sterbesituation, jedes Abschiednehmen ist anders – eine Tatsache, auf die die moderne Hochleistungsmedizin in keiner Weise Rücksicht nimmt. Die fünf anderen Männer geben dem Sterbenden das schönste Bett im Zimmer, organisieren eine 24-Stunden-Sitzwache für den Todkranken, lesen ihm vor, waschen ihn und geben ihm zu essen. Nach fünf Tagen stirbt der Patient in Anwesenheit aller – nicht allein. Und einer der Mitpatienten sagt: „Diese fünf Tage meines Lebens waren wichtig – ich werde sie nie vergessen!“. Hier erleben Menschen ein menschenwürdiges Sterben.

In den zwölf folgenden Kapiteln seines Buchs zeigt de Ridder anhand unterschiedlicher Beispiele eine Sterbewirklichkeit ganz anderer Art. Da ist die 86jährige Patientin, die bewusstlos und würdelos den Rettungsmarathon der Intensivmedizin – Legen von Zugängen, Wiederbelebung mit Defibrillator und manueller Herzmassage einschließlich Rippenbrüchen- durchläuft– weil der Stationsarzt glaubt, alles tun zu müssen, was getan werden kann - und doch stirbt.

Eingehend beschreibt der Autor die Furcht vieler Ärzte vor eigenverantwortlichen Entscheidungen. Auch wenn sie wissen, dass sie das Richtige tun, indem sie auf lebensverlängernde Maßnahmen verzichten, glauben viele, sich absichern zu müssen. Aus forensischen Gründen. Und dann die Angst davor, Sterben zuzulassen, wobei die behandelnde Ärztin nicht einmal erkennt, dass der eingelieferte 88jährige Patient im Sterben liegt. Weil ärztliches Handeln ja dem Leben verpflichtet ist und die Wahrnehmung von Sterben in Studium und Ausbildung nicht erlernt wird.

Das Buch geht auch kenntnisreich und in einer auch für Laien verständlichen Sprache auf die  Frage nach der Sinnhaftigkeit von Sondenernährung am Lebensende – de Ridder nennt das die Legende vom Verhungern und Verdursten - , einer angemessen Schmerztherapie und dem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben bis zum und am Lebensende ein. In Erinnerung bleiben wird jedem Leser das Schicksal von Katharina S, einer 24jährigen Frau, die nach einem schweren Autounfall vom obersten Halswirbel an gelähmt ist und als „beatmeter Kopf“ zwischen Sterbewunsch und Lebensbejahung schwankt. Selbst dann, wenn sie es wollte, könnte sie ihrem Leben ohne fremde Hilfe kein Ende machen. Anhand dieses Beispiels stellt der Autor die schwierige Frage nach dem Erlaubtsein und der Berechtigung aktiver und passiver Sterbehilfe.

Eine abschließende Antwort findet das Buch nicht; es beschreibt aber Möglichkeiten, wie Ärzte Menschen auf dem Weg zu einem guten Tod begleiten können. Der ärztliche Auftrag, davon ist Michael de Ridder überzeugt, ist nicht nur zu heilen, sondern den Patienten auch das Sterben zu erleichtern. Dafür muss die Ärzteschaft, so sein Plädoyer, aber auch die Gesellschaft zu einem neuen Selbstverständnis finden und „Sterben annehmen, sterben gestalten“. Denn: Wer weiß schon, ob das Sterben nicht eigentlich das Leben und das Leben nicht eigentlich das Sterben ist.

Michael de Ridder: Wie wollen wir sterben? 309 Seiten, Deutsche Verlagsanstalt, 2010, ISBN 978-3-421-04419-8, Preis: 19,95 €

 

 

 

Gemeinsam gegen Krebs

Eine Rezension von Annette Kruse-Keirath

Fast scheint es, als habe sich die Onkologie in diesem Jahr die  Renaissance der Naturheilkunde auf die Fahnen geschrieben. Naturheilkundliche Behandlungsverfahren - besonders in der Krebsmedizin lange Zeit als wirkungslose Kräutermedizin abgetan und in die Ecke von unseriöser Scharlatanerie gestellt -  werden jetzt von der offiziellen Onkologie als Therapieoption anerkannt.

Zurückzuführen ist diese Entwicklung allerdings nicht auf die Initiative der Wissenschaft. Sie ist eher die Reaktion der Medizin auf das Verhalten der Krebspatienten. 70 Prozent aller Tumorkranken nehmen die Hilfe der Naturheilkunde in Anspruch – allerdings ohne dies mit dem behandelnden Onkologen abzustimmen. Zumeist verschweigen die Patienten sogar aus Angst, dass sie in naturheilkundlichen Revieren fremdgehen. Die Angst der Patienten ist dabei nicht unbegründet: Viele Krebsspezialisten kennen sich mit den komplementärmedizinischen Methoden und Heilmitteln nicht aus und winken deshalb gleich ab. Und auf Krebskongressen wird die Erfahrungsmedizin häufig nach wie vor als unwissenschaftlich abgetan – selbst wenn Patientinnen und Patienten von Heilerfolgen und einer deutlichen Linderung ihrer Beschwerden berichten: Nur Anekdoten und Einzelfallbeobachtungen, keine wissenschaftliche Evidenz!

Die beiden Essener Mediziner, die im Frühjahr  2011 das Buch „Gemeinsam gegen Krebs – Naturheilkunde und Onkologie“ veröffentlichten, plädieren für einen ganz anderen und neuen Weg.  Sie beschreiben nicht nur eine Vision, sondern zeigen anhand von sehr konkreten Beispielen aus dem Behandlungsalltag in der Universitätsklinik Essen auf, wie die Verbindung von Naturwissenschaft und Naturheilkunde gelingen kann. Eine zentrale These des Buches: Es ist Zeit, mit den ideologischen Grabenkämpfen zwischen naturwissenschaftlicher Hochleistungsmedizin und Naturheilkunde aufzuhören. Denn beide sind zwei Seiten einer Medaille und können sich wirkungsvoll ergänzen und verstärken. Die Medizin verschenkt nach Auffassung von Dobos und Kümmel  derzeitig wichtige Chancen, die gerade in der Onkologie für die Patienten und die Wiederherstellung ihrer Gesundheit wertvoll und nützlich sein könnten.

Integrative Onkologie ist mehr als Schulmedizin mit ein wenig Naturheilkunde als „add on“ (Beigabe). Der Begriff „integrativ“ ist Synonym für  eine neue Interpretation des Verhältnisses zwischen Patient und Arzt. In der klassischen Onkologie geht oft die Aufforderung an die Kranken: Mischt Euch möglichst wenig in die Behandlung ein. Stört die Therapie nicht. Der Onkologe weiß schon, was er tut und was das Beste ist!. Der Patient ist ein passiv Leidender, kein aktiv Handelnder. Ganz anders das Verständnis der therapeutischen Beziehung in der integrativen Onkologie. Diese will Krebspatienten aktivieren und in das Therapiegeschehen mit einbeziehen, um sie zu „wachsamen und achtsamen Experten für sich selbst“ auszubilden. „In der integrativen Onkologie…. erhalten naturheilkundliche und traditionelle Heilverfahren eine neue Rolle, die vor allem darin besteht, die Betroffenen aus ihrer Hilflosigkeit herauszuholen, und sie dabei unterstützt, die Krankheit zu bewältigen. Auf diese Weise wird der Patient zum Partner des Arztes“.

Wie dieses neue Zusammenwirken von Naturwissenschaft und Naturheilkunde und die Verantwortungspartnerschaft zwischen Patient und Arzt konkret ausgestaltet werden kann, erfährt man im Buch von Dobos und Kümmel in ganz beeindruckender Weise. In sechs Kapiteln beschreiben die Autoren die derzeitige Situation der Krebsmedizin in Deutschland, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen naturheilkundlicher Therapieverfahren auf und geben praktische Ratschläge und Tipps, was Patienten selbst tun können, um den Heilungsprozess zu gestalten, ihre Ängste zu bewältigen und aktive Rückfallprophylaxe zu betreiben. Gerade die Potentiale, die Naturheilverfahren bei der Bekämpfung der Nebenwirkungen von konventioneller Chemo-, Strahlen- und antihormoneller Behandlung eröffnen, werden ausführlich beschrieben und erläutert. Akupunktur kann Schmerzen, Angst und auch Übelkeit lindern. Kältehandschuhe sind ein wirkungsvolles Mittel gegen Nagelschäden oder Nervenschäden. Mind-Body-Medizin sensibilisiert die Körperwahrnehmung, reduziert Stress und hilft, das Gehirn auf Gesundheit zu programmieren.

Das Buch gibt ganz praktische Tipps, stellt Wirkstoffe und Wirkungsweise von Heilmitten und Behandlungsverfahren vor und  erläutert deren Eignung im Hinblick auf eine onkologische Therapie. Vorgestellt und empfohlen werden solche Methoden, deren Wirksamkeit in Studien, Labor- oder Tierversuchen belegt ist sowie solche, die diesen Wirksamkeitsnachweis zwar nicht führen, aber nachweislich auch keine Schädigungen hervorrufen.

Ausführlich gehen die Autoren auf molekularbiologische Testungen, Genexpressionsanalysen und Behandlungsstrategien ein, die nicht das Ausmerzen, sondern ein friedliches Nebeneinander von Tumor und gesundem Gewebe zum Ziel haben. Frauen, die von Brustkrebs betroffen sind, werden sicherlich mit Interesse im Kapitel „Fallbeispiele“ die Beschreibung des Pilotprojektes „SenoExpert“ lesen. Dieses Projekt wird seit 2010 von den beiden Autoren des Buches an den Kliniken Essen-Mitte als integrative Behandlungsoption angeboten. “Die Medizin muss wissenschaftlicher werden und trotzdem menschlicher“ so das Fazit von Dobos und Kümmel. Das bedeutet: Die Onkologie muss den Patienten genauso ernst nehmen wie wissenschaftliche Forschungsergebnisse und mit ihm ins Gespräch kommen. Denn die Motivation zur Therapie funktioniert nur über das Gespräch und die verständliche Erläuterung. 

„Gemeinsam gegen Krebs“ ist ein populär-wissenschaftliches Buch im besten Sinne des Wortes: Es richtet sich an alle – Patienten wie Ärzte, Gesunde wie Kranke -, bietet Orientierungshilfe zur Beurteilung der Seriosität von Heilangeboten und fordert dazu auf, selbst aktiv zu werden und vor allem eins zu tun: Miteinander zu sprechen. Das gilt für Patienten wie Ärzte gleichermaßen. Denn der Experte der Erkrankung ist der Arzt, der Experte des eigenen Körpers der Patient.


Gustav Dobos/Sherko Kümmel: Gemeinsam gegen Krebs. Warum Naturheilkunde und Onkologie zusammenarbeiten müssen, München 2011, 300 Seiten, Preis: 24,95 €, ISBN: 978-3-89883-265-6

 

 

 

Krebs – die Volkskrankheit verstehen, erkennen, behandeln, vermeiden

Rezension von Annette Kruse-Keirath

Was verbindet Michael Lesch, Edzard Hausmann, Manfred Stolpe, Janine Pietsch, Michael und Ulli Roth? Eine gemeinsame Diagnose:  Krebs!  Und die Tatsache, dass alle sechs dazu bereit waren,  im „Krebsbuch“, das die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) gemeinsam mit der Bildzeitung im Oktober des vergangenen Jahres herausgegeben hat, über ihre Erfahrungen  zu berichten.  Bei so viel Prominenz und entsprechender Promotion in den Medien greift man – insbesondere als „Bild- kritischer“  Leser - zunächst etwas zögerlich nach dem knapp 300 Seiten umfassenden Buch, das auf Anhieb in den Bestseller-Listen von Focus und Stern landete. 

Kann unter der  Regie von „Bild“ wirklich eine seriöse und fundierte Wissensvermittlung stattfinden? 
Die Intention des Ratgebers beschreibt Bild-Chefredakteur Kai Diekmann im Vorwort: „Bild will aufklären und Orientierung geben. Wir wollen Betroffene und Angehörige auf dem oft schweren und langen Weg vom Verdachtsmoment über Diagnose, Therapie bis hin zur Nachsorge begleiten. Wir wollen Fragen beantworten und damit Licht ins Dunkel bringen. Aber vor allem wollen wir eins: Mut machen!“
Und das gelingt dem  Buch sehr gut, für das  u.a. der Chef der Deutschen Krebsgesellschaft, Prof. Werner Hohenberger und der Europachef Onkologie des Pharmaunternehmens Pfizer, Dr. Andreas Penk,  als Herausgeber verantwortlich zeichnen.

Nach der Lektüre des Krebsbuchs, das auch für medizinische Laien leicht verständlich und reich mit Fotos und Schautafeln bebildert ist, so dass komplizierte medizinische Zusammenhänge wie z.B. die Wirkungsweise einer Chemo- oder Strahlentherapie einfach und nachvollziehbar erläutert werden, ist man angenehm „enttäuscht“.  Dem Bild-Krebsratgeber gelingt es – nicht zuletzt auch über die sehr persönlichen Erfahrungsberichte der prominenten Krebspatienten -, einen fundierten Überblick zu den „Krebsfakten“ und den unterschiedlichen Diagnostik- und Therapieverfahren zu geben. Eine kritische Bewertung der aktuellen Studienlandschaft kommt  ebenso wenig zu kurz wie die Sichtung von komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden. 
In drei großen Kapiteln – „Krebs verstehen“, „Der Krebs und ich“, „Das Therapiehandbuch“ –  vermittelt das Krebsbuch einen Überblick zu dem, was wir heute über die Entstehung, Früherkennung und Behandlung unterschiedlicher Krebsarten und Krebsstadien wissen. So leistet es wertvolle Aufklärungsarbeit und kann gleichzeitig dazu beitragen, Ängste abzubauen, die den einen oder anderen  vielleicht daran hindern, an einer Früherkennungsuntersuchung teilzunehmen oder eine bestimmte Behandlung durchzuhalten. 


Das Buch verschweigt im zweiten Teil „ Der Krebs und ich“ auch nicht den Schock, den die Diagnose „Krebs“  nicht nur beim ersten Mal auslöst.  So beschreibt der ehemalige Ministerpräsident von Brandenburg , wie sein Krebs nach sieben Jahren mit Lebermetastasen zurückkehrte und gleichzeitig bei seiner Frau Brustkrebs diagnostiziert wurde: „ Meine Frau und ich haben uns daran gewöhnt, dass es nun in unserem Leben etwas gibt, das den Takt angibt. Der Krebs bestimmt unseren Terminkalender vor“, fasst der Politiker zusammen.  Regisseur Leander Haussmann geht in seinem Beitrag  „Wir haben unseren Vater zum Sterben nach Hause geholt“ kritisch mit den Medizinprofis ins Gericht:  „Manche Ärzte können es gar nicht abwarten, eine Prognose los zu werden. Ihr Herr Vater wird nicht mehr länger als sechs Monate leben, Herr Haussmann. Diesen Satz bekam ich ungefragt zu  hören“. 

Und die Schwimmerin Janine Pietsch, die 2008 mit 29 Jahren an Brustkrebs erkrankte, schildert nicht nur  die Nebenwirkungen ihrer Chemo- und Antihormontherapie („ich bin 29 Jahre alt und stecke mitten in den Wechseljahren“), die ihre  Sportlerkarriere beenden, sondern auch die Kehrtwende, die plötzlich ihr Leben veränderte: „Ich überlege, mein Abi nachzuholen und zu studieren, dafür war neben dem Sport nie Platz. Wo ich hinwill, weiß ich noch nicht genau. Ich stehe jetzt vor den Entscheidungen, vor denen  Achtzehnjährige nach der Schule stehen - nur mit der Lebenserfahrung einer Neunundzwanzigjährigen. Das ist doch auch nicht schlecht."

Die Diagnose Krebs ist oder muss heute kein Todesurteil mehr sein.  Die Erfolgschancen der Behandlung haben sich deutlich verbessert – das belegt das Buch in eindrucksvoller  Weise. Aber von diesen Fortschritten profitiert nur der, der umfassend informiert  ist und  die richtigen Wege zu gehen weiß. Das sind leider immer noch zu Wenige. Das Krebsbuch will und kann dazu beitragen, dass sich das ändert - nicht zuletzt deshalb, weil es dank „Bild“ auch Menschen erreicht, die sonst kaum aufgeschlossen gegenüber wissenschaftlicher Lektüre sind.


Sarah Majorczyk, Werner Hohenberger, Andreas Penk: Das Krebsbuch – die Volkskrankheit verstehen, erkennen, behandeln, vermeiden. Verlag Zabert Sandmann, München 2011, 281 Seiten, 14,95 Euro. ISBN 978-3-89883-312-7

 

 

 

Man sagt sich nicht nur einmal Lebewohl

 Rezension von Annette Kruse-Keirath

Seine Bücher, populär-wissenschaftlich geschrieben und dabei immer wissenschaftlich fundiert, wurden in Dutzende von Sprachen übersetzt, haben Millionen von Lesern und Leserinnen erreicht.  Denn die Botschaft, die der französische Psychiater David Servan-Schreiber in seinen Bestsellern: „Die neue Medizin der Emotion“ und „Das Anti-Krebsbuch“ verbreitete, war eine, die vielen Menschen aus dem Herzen sprach: Unser Körper kann mit schweren Erkrankungen fertig werden, wenn es uns gelingt, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. Wir sind nicht passiv Leidende, sondern können selbst aktiv etwas gegen die Krankheit und für unsere Gesundheit tun!

Servan-Schreiber selbst war, so schien es über 19 Jahre, das beste und überzeugendste Beispiel dafür, dass man Krebs durch einen Antikrebs-Lebensstil überwinden kann. Der „Krebsarzt“ litt selbst an einem Gehirntumor

Allerdings: 2010 kehrte die Krankheit zurück – und zwar in einer sehr aggressiven, unheilbaren Variante, wie es Servan-Schreiber in seinem letzten, nach seinem Tod veröffentlichten Buch mit dem Titel: „Man sagt sich nicht nur einmal Lebewohl“ beschreibt. Dieses Buch, das nur 150 Seiten „dünn“ ist, ist vielleicht das persönlichste eines engagierten Wissenschaftlers und staunenden Forschers, der sich nach Ausbruch seiner Krebserkrankung immer bewusst war: „Früher oder später würde er zurückkehren, das wusste ich. Ich konnte Zeit gewinnen, gut und ohne Angst leben, ihn fast vergessen. Aber jetzt ist der Rückfall da. The Big one“.

Anfangs – im Juni 2010 - ist Servan-Schreiber zuversichtlich, den Krebs auch diesmal zu besiegen. Im MRT hat man eine „Riesenkugel“ festgestellt – mit Blutgefäßen durchzogen und raumfüllend. Der Onkologe glaubt an ein Ödem als zeitverzögerte Reaktion auf vorangegangene Bestrahlungen. Anlass für das Kernspin waren Symptome wie Kopf- und Rückenschmerzen und vorübergehende muskuläre Ausfallerscheinungen, die zu plötzlichen Stürzen führten. Doch die anfängliche Hoffnung – vielleicht auch die Verleugnung der im Inneren bereits bekannten Diagnose – ist trügerisch. Bald steht fest: Das Ödem ist ein Tumor – und zwar ein bösartiger.



Obwohl Servan-Schreiber seine Prognose nur zu gut kennt, nimmt er den Kampf gegen die Krankheit wieder auf, schaltet auf „Bewältigungsmodus“, wie er es nennt. Er lässt sich erneut operieren und radioaktive Kügelchen ins Gehirn einsetzen, die die Restzellen des Tumors zerstören sollen, unterzieht sich in Belgien einer speziellen, kräftezehrenden Impftherapie.  Das Glioblastom, Stadium IV, widersetzt sich allen Therapieversuchen - auch den komplementärmedizinischen – und schreitet voran. Dennoch, und das ist das Überzeugende an diesem Krankheitsbericht mit unabwendbarem Ausgang, gibt der Patient nicht auf, sondern behält seine „Selbstkompetenz“: die Fähigkeit, über sich selbst zu bestimmen. 

Auch seine Selbstzweifel. Wozu das alles? Sind die Methoden, die das Anti-Krebsbuch empfiehlt, vielleicht doch falsch, hat das Buch seine Gültigkeit verloren? Warum konnten sie nicht vor dem Rückfall schützen?

Diese Zweifel lässt Servan-Schreiber in seinem Buch genauso wenig aus wie die Frage: Wie reagiere ich, wenn der Tod kommt, wenn er vor mir steht?

 Sein letztes Buch will der Autor als Antwort auch auf diese Fragen verstanden wissen. Und es ist auch seine Art, Lebewohl zu sagen und sich von den  Menschen zu verabschieden, die ihm wichtig sind: von seiner Frau, seinen Kinder, seiner Familie und seinen Zuhörern und Lesern, denen er sich bis zuletzt verpflichtet fühlt. Sachlich und exakt beschreibt er die Stationen seiner Erkrankung und die damit verbundenen körperlichen Einschränkungen. Dass er den Krebs nicht besiegen, wohl aber sehr lange – entgegen der Prognose bei Erstdiagnose – leben und überleben konnte, bestärkt ihn in seiner Überzeugung: Ich habe es in der Hand, meinen Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen.Und: „Man muss die eigene Gesundheit pflegen, sein seelisches Gleichgewicht pflegen, seine Beziehungen zu Menschen pflegen, die Erde um uns herum pflegen. Die Gesamtheit dieser Bemühungen trägt dazu bei, uns vor Krebs zu schützen, individuell und kollektiv, auch wenn es nie eine hundertprozentige Garantie geben kann“. 


Besonders beeindrucken zwei der letzten Kapitel des Buchs über die Liebe und die „Liebkosung des Windes“. Beide beschreiben auf eine sehr intime  Art und Weise Servan-Schreibers Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Verlangen nach Unsterblichkeit. „Wenn ich nicht körperlich zurückkomme, vergiss nicht, dass jedes Mal, wenn du den Wind auf deinen Wangen spürst, ich es bin, der dir einen Kuss gibt“ zitiert er dort aus dem Brief eines Soldaten aus dem amerikanischen Bürgerkrieg.  Das Gefühl, das er sich wünscht mit seiner Familie – die jüngste Tochter ist gerade zwei Jahre alt - auch nach seinem Tod zu teilen, verbindet ihn auch mit allen, denen er im Kampf gegen den  Krebs Vorbild war. 
„Mein Bruder David starb acht Wochen, nachdem er dieses Buch vollendet hatte“, schreibt Emile Servan-Schreiber im Epilog.  „Die Art, wie er seinem Tod entgegenging, ist eine Lehre fürs Leben“.


David Servan-Schreiber: Man sagt sich nicht nur einmal Lebewohl. Kunstmann-Verlag, München 2012, 152 Seiten, 14,95 Euro. ISBN 978-3-88897-751-0